Banner




Die heutige Samtgemeinde Bardowick wurde am 01.03.1974 gebildet und besteht aus den sieben Mitgliedsgemeinden Bardowick, Barum, Handorf, Mechtersen, Radbruch, Vögelsen und Wittorf. Das Samtgemeindegebiet umfasst eine Gesamtfläche von 99,95 km² und befindet sich im Landkreis Lüneburg. Als Samtgemeinde ist es nicht nur unser Anspruch die klassischen Tätigkeiten einer Verwaltung abzudecken, sondern das Leben vor den Türen Lüneburgs noch lebenswerter zu gestalten. Wir verbinden Raum für kreative Ideen im Samtgemeinde-Alltag mit den angenehmen Strukturen einer Verwaltung, was sich auch in einem ausgeglichenen Berufs- und Privatleben widerspiegelt.

Für die Sommerferienbetreuung 2025 suchen wir

           Mitarbeiter (m/w/d)

 für den Zeitraum vom 14.07.2025 bis 18.07.2025 und/oder 21.07.2025 bis 25.07.2025. 

In der Sommerferienbetreuung werden Kinder im Grundschulalter (6 bis 10 Jahre) in einer Gruppenstärke von max. 25 Kindern betreut. Die Ferienbetreuung findet in den Räumlichkeiten der Oberschule Bardowick (Bardenraum) in der Zeit von 7.30 Uhr bis 15.00 Uhr statt. 

Die Aufgaben umfassen insbesondere:
- Unterstützung bei der Durchführung der Ferienbetreuung (u.a. Begleitung bei Ausflügen, Durchführung von Angeboten)

Wir wünschen uns:

- eine Persönlichkeit, die Spaß und Freude im Umgang mit Kindern hat, insbesondere, wenn sie:
         - ein Studium oder eine Berufsausbildung mit pädagogischem Hintergrund absolviert oder absolviert hat,
         - im Besitz der Jugendleitercard ist oder eine Übungsleitertätigkeit ausübt,
         - über sonstige Erfahrungen im Bereich der Arbeit mit Kindern in der o.g. Altersgruppe verfügt.

Wir bieten:
- Eine Beschäftigung auf Minijob-Basis 
- die Mitarbeit in einem professionellen Team von pädagogischen Mitarbeitern
- die Möglichkeit, eigene Ideen einzubringen
- eine selbstständige und verantwortungsvolle Tätigkeit 
- eine Eingruppierung nach Tarif (TVöD/SuE)

Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann senden Sie uns Ihre Kurzbewerbung (Motivationsschreiben und Lebenslauf) bis zum 22.06.2025. Für Fragen steht Ihnen Frau Westphal (Leitung Fachbereich 'Familie, Bildung') unter der Rufnummer 04131/1201-401 gerne zur Verfügung.


Zurück zur Übersicht E-Mail-Bewerbung Online-Bewerbung